Viele Hunde in den Niederlanden sind zu dick. Der geschätzte Anteil liegt weltweit bei etwa 50 %. Eine der Ursachen ist, dass Hunde zu oft ungesunde Nahrung zu sich nehmen. Dies kann durch falsche Snacks, Käse, Brot und andere menschliche Nahrung geschehen. Dadurch erhält der Hund viel zu viele Kalorien. In westlichen Ländern werden Hunde normalerweise morgens und abends gefüttert, aber gerade bei größeren Familien oder Familien, die viel Besuch bekommen, wird ein Hund ein wenig zu oft verwöhnt . Wenn Sie Ihren Hund weit über das normale Futter hinaus verwöhnen möchten, ist es wichtig, die richtigen Snacks zu dosieren. 100 % natürliche Fleischsnacks sind dafür eine gute Lösung. Diese sind oft kalorienarm und proteinreich und vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen . Der Fettgehalt ist gering und besteht aus gesunden tierischen Fetten. Fleisch ist gut für Ihren Hund. Hunde haben ein Verdauungssystem, das darauf ausgelegt ist, große Mengen Fleisch zu verarbeiten. Außerdem finden sie Fleischsnacks unwiderstehlich lecker und das wünscht man jedem Hund.
Warum ist Abwechslung beim Fressen/Naschen so gut für Hunde?

Fleisch enthält alle vollständigen essentiellen Aminosäuren, die zur Gesundheit Ihres Hundes beitragen. Da Fleisch verschiedene Mineralien und Vitamine enthält, ist es daher gut, beim Fleisch zu variieren. Nachfolgend die Vitamine und Mineralstoffe pro Fleischsorte.
Lamm |
Vitamin A, B1, B2, B3 - Eisen, Kalium, Magnesium, Zink |
Truthahn |
Vitamin B, B1, B6 – Kalium, Zink |
Ente |
Vitamin A, B12, K – Folsäure, Kupfer |
Rindfleisch |
Vitamin B3, B12 – Selen, Zink |
Daher ist es wichtig, Ihrem Hund verschiedene Fleischsnacks zu geben. Ein praktischer Tipp ist daher, einen anderen Fleischsnack zu geben als das, was im täglichen Futter enthalten ist.
Kurz gesagt, geben Sie Ihrem Hund am besten so viel Hundefutter/Snacks wie möglich und am besten abwechslungsreiche Snacks. Halten Sie sie von menschlicher Nahrung fern. Da es eine große Auswahl an Snacks gibt, ist es wichtig, 100 % natürliche Hundesnacks anzubieten. Diese können für den Besitzer manchmal weniger attraktiv aussehen, aber sie sind wirklich das Allerbeste für Ihren geliebten Vierbeiner!
Zweifeln Sie, ob Ihr Hund zu dick ist? Die folgenden Hinweise können Ihnen dabei helfen.
- Beim Spielen oder Gehen wird der Hund schneller müde.
- Die Rippen des Hundes spürt man kaum.
-
Leute machen Kommentare, die eine doppelte Bedeutung haben können. Sieht so aus, als würde Ihr Hund ein sehr gutes Leben haben . '